Herzlich willkommen auf der Seite über die Kuba-Therapie gegen Retinitis pigmentosa. RP ist eine vererbbare chronische Augenkrankheit, die allmählich zum Verlust der Sehkraft bis zur vollständigen Erblindung führt. Die Symptome sind insbesondere Nachtblindheit und der „Tunnelblick“. In der Bundesrepublik gibt es trotz jahrzehntelanger Forschung keine Therapie. Auf Kuba wurde bereits in den achtziger Jahren ein Ansatz entwickelt, der seitdem erfolgreich angewandt und stetig weiterentwickelt wird. Die „Kuba-Therapie“ setzt sich aus mehreren Behandlungen zusammen: eine Unterstützung der erkrankten Netzhaut durch die Transplantation körpereigenen Gewebes, dazu Elektrostimulation, Ozontherapie, Magnetfeldtherapie und Akupunktur sowie Verhaltens- und Nahrungstips.
Hier finden Sie die Videoaufzeichnung eines medizinischen Online-Kolloquiums mit dem Vortrag von Professor Dr. Lázaro Perez, Leiter der Internationalen Klinik „Camilo Cienfuegos“ CICC und Experte für die Kuba-Therapie. Das Kolloquium wurde von den Betreibern dieser Seite im September 2020 durchgeführt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns unter info@kuba-therapie.de